Standortsicherung
Standortsicherung
Eine Standortsicherung erfolgt sobald der Standort durch unseren Auftraggeber ausgewählt und zur Realisierung freigegeben wurde. Das Bauvorhaben wird nun mit allen Beteiligten abgestimmt und durch eine vertragliche Vereinbarung gesichert.
Unsere Aufgabe ist es, hierbei das Vorhaben mit allen Beteiligten abzustimmen und durch die Organisation einer vor Ort Begehung, alle offenen Fragen abzuklären. Nach entsprechender Einigung, bereiten wir alle notwendigen Verträge vor und verhandeln diese bis zur Erstunterzeichnung des Eigentümers.
Die Sicherung geeigneter Standorte umfasst dabei folgenden Aufgaben:
- Kommunale Abstimmung mit Gemeinden, Städte und Behörden
- Durchführung einer Bautechnischen Begehung mit dem Eigentümer
- Vertragsverhandlungen von Miet-/Nutzungs- u. Kaufverträgen
- Vertragsverhandlungen für Wege- und Leitungsrechte und Baulasten
- Vertragliche Sicherung notwendiger Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Nachverhandlung
Aufgrund des rasanten Fortschritts der Technik zu immer effizienteren technischen Lösungen und der damit verbundenen gesetzlichen Änderungen ist es zum Erhalt des Standortes notwendig, auch bestehende Verträge neu zu formulieren oder mittels Nachtrags anzupassen.
Hierbei unterstützen wir unsere Auftraggeber in folgenden Aufgaben:
- Prüfung bestehender Verträge
- Nachverhandlung bestehender Verträge
- zur Laufzeitverlängerung
- zur Mietzinsanpassung
- zur Anpassung bzw. Erweiterung des Nutzungsumfanges
- zur Aktualisierung von Vertragswerken
- zur Anpassung neuer Vertragsparteien und Umfirmierungen
Bereit, Ihr Projekt mit ENACOM zum Leben zu erwecken?
info@enacom.de