Planung / Genehmigungsverfahren
In einer Zeit, in der Energiefragen über die Zukunft ganzer Generationen entscheiden, reicht reine Fachplanung nicht mehr aus. Projektentwicklung im Bereich erneuerbarer Energien bedeutet heute weit mehr als technische Kompetenz – sie verlangt ein tiefes Verständnis für die komplexen Abläufe zwischen Kommunen, Behörden, Investoren und der Öffentlichkeit.
Vernetzung und intelligenter Planungsaufbau sind dabei keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Wer Projekte erfolgreich in die Umsetzung bringen will, muss nicht nur die behördlichen Strukturen kennen, sondern ihr inneres Zusammenspiel verstehen. Genau hier setzen wir an: Wir übersetzen die Sprache der Verwaltung in die Praxis der Projektentwicklung – und umgekehrt. Mit Respekt, auf Augenhöhe, und mit dem Anspruch, Prozesse für alle Beteiligten transparent und effizient zu gestalten.
So verbinden wir planerisches Fachwissen mit strategischem Verständnis und schaffen die Grundlage für Energieprojekte, die nicht nur genehmigt, sondern auch getragen werden. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Partnern Wege zu ebnen, die Zukunftsenergie in den Raum und ins Leben der Menschen zu bringen.
Kompetenzbereiche – Erneuerbare Energien
- Bauleit- und Genehmigungsplanung für Solar- und Windkraftprojekte
- Technische Fachplanung (Erschließung, Netzanbindung, Infrastruktur)
- Projektbegleitung von der Vorplanung bis zur Realisierung
Leistungen im Detail
Planungs- und Genehmigungsverfahren
- Bauleit- und Genehmigungsplanung für Solar- und Windkraftprojekte
- Umwelt- und Genehmigungsmanagement (UVP, Artenschutz, Immissionsschutz)
- Abstimmung mit Behörden und Kommunen
Fachplanung für erneurbare Energien
- Standortentwicklung und Flächenplanung für Solarkraftwerke und Windenergieanlagen
- Planung von Netzanschlüssen und technischer Infrastruktur
- Integration von Speicher- und Hybridlösungen
Projektbegleitung
- Bauoberleitung und Bauüberwachung bei EE-Anlagen
- Koordination aller Projektphasen bis zur Inbetriebnahme
Verallgemeinerte Nebenleistungen
- Städtebauliche Leistungen und Erschließungsplanung
- Hochbau- und Ingenieurbauwerke für begleitende Infrastruktur
Branchenerfahrung
- Bauleitplanung für über 50 Solarkraftwerke mit insgesamt 900 MW Leistung
- Planung von Windkraftanlagen mit insgesamt 60 MW Leistung
- Langjährige Erfahrung in der Koordination komplexer Genehmigungs- und Bauprozesse im Bereich der regenerativen Energiewirtschaft
Bereit, Ihr Projekt mit ENACOM zum Leben zu erwecken?
info@enacom.de