Windkraft
Wir bringen frischen Wind an geeignete Standorte.
Im Auftrag von Windparkbetreibern, Projektentwicklern und Energieversorgern spüren wir vielversprechende Flächen für Windkraftanlagen auf – und sichern sie langfristig.
Dabei prüfen wir potenzielle Standorte im Vorfeld gründlich nach den Vorgaben der regionalen Planungsgemeinschaft sowie unter bau- und umweltrechtlichen Gesichtspunkten. Erst wenn alle Kriterien erfüllt sind, gehen wir in die Flächenakquise und sichern die Standorte vertraglich ab.
Im nächsten Schritt stimmen wir die Planungen eng mit den Grundstückseigentümern und den zuständigen Kommunen ab. Unser Ziel: nachhaltige Lösungen mit Rückhalt vor Ort – wirtschaftlich tragfähig, rechtlich fundiert und gesellschaftlich akzeptiert.
Gerade heute, bei wachsender Projektdichte und immer knapper werdenden Flächen, ist es wichtiger denn je, gemeinsam mit den Kommunen neue Wege zu gehen. Es gilt, frühzeitig Lösungsansätze zu entwickeln, die das Gemeindegebiet nicht durch übermäßige visuelle Belastung in den Sichtachsen beeinträchtigen, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort echten Mehrwert bringen – und gleichzeitig die touristische Attraktivität der Region erhalten.
Geeignete Flächen für Windkraftanlagen umfassen insbesondere:
- Waldflächen
- Landwirtschaftlich genutzte Flächen (Acker, Wiesen, Weiden)
- Gewerbliche Freiflächen (Industrie- und Gewerbegebiete)
- Flächen mit ausgewiesenem Baurecht
- Areale außerhalb oder am Rand von Schutzgebieten – immer unter Berücksichtigung der Interessen öffentlicher Träger
Bereit, Ihr Projekt mit ENACOM zum Leben zu erwecken?
info@enacom.de