Über ENACOM
Nachhaltige Infrastrukturprojekte mit Erfahrung
Seit über 12 Jahren entwickeln wir nachhaltige Lösungen für kritische Infrastrukturen – von der Standortsuche bis zur Umsetzung. Unsere Expertise basiert auf über 30 Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit im B2B-, B2C- und B2G-Bereich. 5 Jahre davon fallen auf die erneuerbare Energien.
Nachhaltige Energie für eine bessere Zukunft
Nachhaltige Energie für eine bessere Zukunft.
Unsere Vision ist klar: Wir gestalten die Energieinfrastruktur von morgen – wirtschaftlich, ökologisch und dauerhaft tragfähig. Mit über 30 Jahren Markt- und Umsetzungserfahrung im B2B-, B2C- und kommunalen B2G-Sektor entwickeln wir Projekte, die Wirkung zeigen.
Ob Standortanalyse, Projektentwicklung oder Vertragsstrukturierung – wir begleiten jedes Vorhaben ganzheitlich und mit technischem wie regulatorischem Know-how. So entstehen Lösungen, die nicht nur ökologisch überzeugen, sondern auch betriebswirtschaftlich nachhaltig sind.
Was uns antreibt:
- Zukunftsfähige Energieprojekte: Entwicklung und Umsetzung von Infrastrukturen für Solar-, Wind- und Speicherlösungen
- Technologie trifft Verantwortung: Einsatz umweltfreundlicher, skalierbarer Technologien – immer am Puls aktueller Standards
- Partnerschaften mit Weitblick: Zusammenarbeit mit Kommunen, Unternehmen und Investoren auf Augenhöhe
- Effizienz & Wirtschaftlichkeit: Optimierte Prozesse, durchdachte Finanzierungskonzepte und verlässliche Umsetzung
Bereit, Ihr Projekt mit ENACOM zum Leben zu erwecken?
Schreib uns eine E-Mail.
info@enacom.de
Regional verwurzelt
europaweit aktiv
ENACOM ist in ganz Deutschland tätig, mit einem besonderen Fokus auf den Osten des Landes. Unser Hauptsitz befindet sich in Cottbus, Berlin und Slowakei unsere Projekte erstrecken sich jedoch über ganz Deutschland und Europa.
Aktive Regionen:
- Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern
- Weitere Projekte in Niedersachsen, NRW, Bayern & Hessen
Wir arbeiten eng mit Energieversorgern, Kommunen und Unternehmen zusammen, um nachhaltige Projekte zu realisieren. Unsere Kunden sind unter anderem:
- Energieversorgungsunternehmen-
- Projektentwickler & Investoren
- Kommunen & Behörden
- Gewerbliche & private Flächeneigentümer
Angefangen mit Telekommunikation
Hin zur Energie
Die Geschichte beginnt 1995 mit dem Aufbau eines Franchisesystems – der Start einer spannenden Reise. 2013 wurde der nächste Schritt eingeläutet: der Einstieg ins Projektgeschäft. Sieben Jahre später, 2020, kam das Kapitel „Erneuerbare Energien“ hinzu, und das Portfolio wurde um Windkraft, Photovoltaik und Batteriespeicher erweitert.
Heute sind wir ein professionell arbeitender Partner, wenn es um Standortsuche und Infrastrukturprojekte geht – mit Erfahrung, Leidenschaft und dem klaren Blick nach vorn.
2024
Gründung von ENACOM in Cottbus
2013
Tätigkeitsbeginn im Projektgeschäft der kritischen Infrastruktur
2020
Erste Großprojekte im Bereich Wind- & Solarenergie
Heute
Über 30 Jahre unternehmerische Erfahrung
Meine Geschichte
Unternehmertum seit 1995
Aufbau und Führung mehrerer Unternehmen mit über 200 Mitarbeiter in Ostdeutschland.
Erfahrung in Telekommunikation & Medien
Wechsel in den Energiesektor ab 2020
Team & Werte
Heute rund zehn Kollegen, vereint durch Kundenorientierung, Klarheit und Innovationskraft.
Meine Unternehmerreise
Von Telekommunikation zu Energie – Unternehmergeist seit 1995.
1995 gründete ich mein erstes Franchiseunternehmen und führte im Familienverbund sechs eigene Standorte in Ostdeutschland – mit mehr als 170 Mitarbeiter. Später kam eine Medienagentur in Dresden hinzu, die allein über 50 Kollegen beschäftigte. In dieser Zeit lernte ich, was es bedeutet, Verantwortung zu tragen, Teams zu führen und nachhaltiges Wachstum am Markt zu gestalten.
Aus diesen Erfahrungen habe ich eine zentrale Erkenntnis mitgenommen: Unternehmertum ist keine Tätigkeit, sondern eine Haltung. Kundenorientierung, Klarheit im Handeln und Lösungsfokus bilden seitdem die Grundlage meiner Arbeit.
Nach den Jahren in der Telekommunikation entwickelte ich mich zum Spezialisten für Mobilfunkstandorte. Mit jedem Projekt wuchs nicht nur mein fachliches Fundament, sondern auch der Anspruch, neue Wege zu gehen. So öffnete sich ab 2020 der Weg in den Energiesektor – mit den Schwerpunkten Windkraft, Photovoltaik und Batteriespeicher.
Heute arbeite ich mit einem Team von rund zehn Kollegen. Gemeinsam stehen wir für professionelle Standortakquisition und Infrastrukturprojekte. Wir verbinden jahrzehntelange Erfahrung mit Innovationskraft – und setzen Projekte zuverlässig, nachhaltig und zukunftsorientiert um.